Wissenswertes


Wussten Sie, dass professionelles Kinderschminken eine sehr kostspielige Kunst ist, welche mit einem sehr großem Zeitaufwand verbunden ist? 
In den folgenden Zeilen möchte ich Ihnen dieses Thema etwas näher bringen. 


Anschaffungs- & Instandhaltungskosten

Eine professionelle Ausstattung ist kostspielig.
Die Produkte müssen eine hohe Farbbrillanz aufweisen, hautfreundlich sein und sollten sich leicht wieder abschminken lassen. 

Das Foto zeigt einen Wareneinkauf im Wert von 127€. Die Anschaffung von Glitzertattoo-Produkten ist noch einmal höher. 

Hinzu kommen laufende Kosten für die Reinigung und Desinfektin der Utensilien nach jedem Event. Kosten für die Werbung (wie Flyer, Visitenkarten und Homepage), Kosten des Autos (wie Versicherung, Wartung und Benzin) sowie Kosten für Fortbildungen und Kosten für eine gewerbliche Haftpflichtversicherung.


Zeitaufwand

Schminkmotive von Angie's Face Painting

 

 

Meine Schminkmotive werden nicht aus einem Vorlagenbuch ausgesucht und versucht irgendwie nachzumalen.
Alle Designs erarbeite ich bereits in Heimarbeit und mit viel Liebe zum Detail vor den kommenden Events und passe sie je nach Besucherzahl und Thema der Veranstaltung an. 
So ist es mir möglich, bei sehr stark besuchten Events Motive in nur 2 Minuten zu schminken oder sehr eindrucksvolle Designs zu gestalten, die ca. 5 Minuten brauchen. 

Eine weitere Zeitinvestition besteht darin, meine Homepage sowie meine Social Media Seiten stets auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hinzu kommt das Erstellen von Angeboten und Rechnungen sowie die Vor- und Nachbereitung bei Buchungen (vgl. Reinigung des Equipments, Be- und Entladen des Autos, Hin- und Rückfahrtzeiten, Auf- und Abbau des Schminkstandes, etc). 


Preiskalkulation

Beim Schminken vor Ort fällt nur ein Bruchteil der tatsächlichen Kosten an. Die Preiskalkulation einer Kinderschminkerin muss dabei alle Kosten berücksichtigen. 
Deshalb achten Sie bitte darauf:  Stützen Sie Ihre Entscheidung vor allem auf die Qualität statt auf den Preis!